

FRISCHE, REGIONALE PRODUKTE
HOFLADEN
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag Ruhetag
Di. - Fr. 15:00 - 18:00 Uhr
Sa. 09:00 - 12:00 Uhr & 15:00 - 18:00 Uhr
So. 09:00 - 11:00 Uhr & 15:00 - 18:00 Uhr

Frisches Gemüse
Frisches Obst
Fleischprodukte
Nudeln
Milch und Käse
Schnaps und Liköre
SPEZIALITÄTEN
Mittwochs gibt es frisches Holzofenbrot vom Königshof aus Deisendorf
Samstags & Sonntags frisches Brot/Brötchen vom Biolandbäcker Müller aus Schmalegg
UNSER OBST
BERLEPSCH
Tafelapfel mit edler Säure, ausgewogener Geschmack, aromatisch anfangs knackig, sehr saftig, später nachlassend
hohe Vitamin C Gehalte
BOSKOOP
Festes, grobes Fruchtfleisch, bei Überlagerung jedoch mürbe kräftig renettenartig gewürzt, fruchtig, säurereich
hohe Vitamin C Gehalte
BRAEBURN
Sehr festes, saftiges und knackiges Fleisch süßfruchtig, aromatisch, feinsäuerlich-süß im Geschmack
sehr hohe Vitamin C Gehalte
GLOCKENAPFEL
Tafel- und Küchenapfel, festfleischig, nur mäßig saftig, säurebetont
GOLDEN DELICIOUS
Gut ausgereift süßaromatisch, aber mit wenig Säure, sehr saftig, nur nach schlechter Lagerung trocken
GRAVENSTEINER
Tafelapfel, Wirtschaftsapfel, sehr gute Brennfrucht, sehr saftig, charakteristischer Geschmack, feinfruchtig aromatisch
JONAGOLD
Süßlich und feinsäuerlich, saftiges, gelbes Fruchtfleisch, später vollreif, weich und mürbe
MAIRAC
Süßlich und feinsäuerlich, saftiges, gelbes Fruchtfleisch, später vollreif, weich und mürbe
PINOVA
Grobzelliges, festes Fleisch, süßlich-säuerlich, aromatisch und fruchtig mit zunehmender Lagerung süßer werdend
RUBINETTE
Fest, knackiges Fleisch, sehr saftig, oft besser als Cox Orange, außergewöhnlich geschmackvoll, hohe Zuckerwerte
WILLIAMS CHRIST
Abstammung unbekannt, war in England bereits um 1770 bekannt und wurde nach ihrem Verbreiter Williams benannt
ALEXANDER LUCAS
Tafelbirne, Wirtschaftsbirne, süßlich, häufig etwas flach, aber sehr saftig
CONCORDE
Knackiges Fleisch, halb schmelzend, saftig süß, dezent, wenig säuerlich, angenehm
BRENNEREI


DESTILLATION
Destillation (lat. destillare „herabtröpfeln“) ist ein thermisches Trennverfahren, um ver-dampfbare Flüssigkeiten zu gewinnen oder Lösungsmittel von schwer verdampfbaren Stoffen abzutrennen. Die Destillation hat gegenüber anderen Trennverfahren den Vorteil, dass in der Regel keine weiteren Stoffe wie Adsorbentien oder Lösungsmittel hinzu-gefügt werden müssen.
FÖRDERUNG
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des Ländlichen Raums (ELER)
https://ec.europa.eu/info/food-farming-fisheries/key-policies/common-agricultural-policy/rural-development

Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete
​
mitfinanziert durch das Land Baden-Württemberg und den Bund
​
Neubau Mehrzweckhalle
​
Ein Vorhaben des Maßnahmen- und Entwicklungsplans
​
Ländlicher Raum Baden-Württemberg
2014 - 2020 (MEPL III)

KONTAKT
Obstgut Kohler
Familie Franz Kohler
Hauptstraße 31
88699 Frickingen
Tel.: 07554 - 93 11
Fax: 07554 - 99 09 08
e-Mail: info@obstgut-kohler.de